Montessaurier

ÜBER MICH

ICH BIN ICH
Viele erwarten an dieser Stelle wohl Infos wie Name, Alter, Familienstand, beruflicher Werdegang, .... Aber sind dies wirklich Dinge, die uns ausmachen? Dinge, die darüber entscheiden, wer wir sind? Ich höre oft, wie Kinder gefragt werden: „Was möchtest du mal werden?“ Vermittelt die Frage unseren Kindern nicht, dass sie erst etwas erreichen müssen, bevor sie als etwas bzw. jemand anerkannt werden? Die beste Antwort hierauf wäre wohl: „Ich muss nichts WERDEN. Ich BIN schon wer. ICH BIN ICH!“
Und sind wir im Grunde genommen nicht alle gleich und unterscheiden uns lediglich im Grad unserer Bewusstheit? Bewusstheit darüber, wie wir mit uns, unseren Mitmenschen, unseren Kindern und nicht zuletzt unserer Natur umgehen? Als meine Tochter vor vier Jahren auf die Welt kam, sind diese Themen für mich immer mehr in den Vordergrund gerückt. So lernte ich die Erziehung nach Maria Montessori kennen, zu lieben und zu leben. Durch meine Tochter bekam ich wieder einen Zugang zur Natur und lernte die "kleinen" Dinge wertzuschätzen, die in Wirklichkeit so groß sind. Denn wie heißt es so schön:
„Nimm ein Kind an die Hand
und lass dich von ihm führen.
Betrachte die Steine, die es aufhebt
und höre zu, was es dir erzählt.
Zur Belohnung zeigt es dir eine Welt,
die du längst vergessen hast.“
(Unbekannt)